top of page
Unterstützerlogo 2022.jpg

Deine Spende zählt! 

dafür LAUFEN WIR

Amy Neumann-Volmer ist nicht nur Allgemeinärztin im süddeutschen Dorf Amtzell, sondern  auch Vorstandsvorsitzende von Ärzte ohne Grenzen. Amy und ihr Mann Klaus waren bereits auf mehreren Auslandsmissionen für Ärzte ohne Grenzen im Einsatz. Erst im März letzten Jahres war Amy in Madagaskar. Dort herrscht eine Hungersnot, die  100.000 Menschen bedroht. Vor allem Kinder kämpfen ums Überleben.

bild amy.jpg

8 Euro

"Mit acht Euro kann Ärzte ohne Grenzen zum Beispiel 15 Frauen und ihre
Neugeborenen vor Tetanus schützen."

275 Euro

Mit Ihrer Spende von 275 Euro können wir 500 Flüchtlinge/Vertriebene drei Monate lang mit
den wichtigsten Medikamenten versorgen.

26 Euro

"Ihre Spende rettet Leben: Mit 26 Euro können wir zum Beispiel zwei schwer mangelernährte Kinderzwei Wochen lang stationär mit therapeutischer Milch und kalorienreicher Fertignahrung behandeln."

966 Euro

"Ihre Spende hilft: 966 Euro kostet zum Beispiel ein 45 Quadratmeter großes Zelt, in dem wir eine Klinik
einrichten können."

48 Euro

"Mit 48 Euro können wir zum Beispiel 3.000 Menschen eine Woche lang mit sauberem Trinkwasser
versorgen - inklusive dem nötigen Material wie Wassertank, Pumpe, Zapfhahn und Chlor."

5.360 Euro

"Für 5.360
Euro können wir  chirurgische Instrumente, Verbandsmaterial und Medikamente für
150 Notfallpatienten zusammenstellen."

100 Euro

"Mit einem Entbindungsset für 100 Euro können unsere Hebammen fünf Frauen
helfen, ihre Kinder sicher zur Welt zu bringen."

11.973 Euro

"Mit 11.973 Euro können wir zum 10.000 Menschen nach einer Katastrophe drei Monate
lang medizinisch versorgen."

Wenn auch du Ärzte ohne Grenzen unterstützen möchtest, kannst du privat - sicher, einfach und schnell - über folgenden Link spenden. 

CAR_Präsentation_.jpg

Als humanitäre medizinische Organisation setzt sich Ärzte ohne Grenzen für eine qualitativ hochwertige und effiziente Gesundheitsversorgung in den Ländern ein, in denen das Überleben von Erwachsenen und Kindern gefährdet ist. Nicht nur hat die Corona - Pandemie das Leben von vielen von uns verändert - und verändert es noch immer. Es hat auch die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen verändert. Denn für humanitäre Hilfe ohne Grenzen sind geschlossene Grenzen, der erschwerte Zugang zu Hilfsmitteln und Medikamenten - und natürlich auch das Corona Virus in Krankenhäusern und Lagern eine große Herausforderung. 

DANKE, DANKE, DANKE 

...AN ALLE UNTERSTÜTZER DA DRAUSSEN.

Ihr seid spitze!

bottom of page